Es ist Zeit für Elternzeit!
Die Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind ungenügend. Gerade Familien mit kleinen Kindern sind im heutigen System extrem gefordert und bringen Kinderbetreuung und Erwerbsarbeit kaum unter einen Hut. Um dies zu ändern wurde die Initiative für eine kantonale Elternzeit lanciert. Mit der Elternzeitinitiative soll im Kanton Bern zusätzlich zum eidgenössischen Mutter- und Vaterschaftsurlaub eine bezahlte Elternzeit von 24 Wochen eingeführt werden. Gemäss einer aktuellen nationalen Umfrage des Forschungsinstitut Sotomo möchten 57% der Schweizer Stimmbevölkerung eine Elternzeit. Am 18. Juni hat der Kanton Bern die historische Chance, eine Elternzeit einzuführen und so die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu verbessern.






Die wichtigsten Argumente
Für die Familie
Elternzeit stärkt die Beziehung zwischen Eltern und Kind.
Für die Vereinbarkeit
Elternzeit verbessert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Für die Gleichstellung
Elternzeit fördert die Gleichstellung von Frau und Mann.
Für die Volkswirtschaft
Elternzeit steigert die Erwerbsquote und die Steuereinnahmen.
Für den Kanton Bern
Elternzeit ist ein Standortvorteil beim Fachkräftemangel.